PaperPort-Bildobjekte aus Textdokumenten erstellen
Mit der Funktion Drucken auf PaperPort können Sie aus vorhandenen Tabellenkalkulationen, Bildern, Dateien aus Textverarbeitungsprogrammen, HTML-Dateien und anderen Dateitypen schnell neue PaperPort-Bilddateien (.max) erstellen.
In PaperPort
- 
Klicken Sie auf die PaperPort-Schaltfläche, wählen Sie den Befehl Optionen  und klicken Sie auf die Registerkarte Objekt. und klicken Sie auf die Registerkarte Objekt.
- 
Wählen Sie im Feld Dateityp die Option PaperPort-Bild (.max). 
- 
Bestätigen Sie mit OK 
- 
Öffnen Sie das Quellprogramm des Textdokuments. 
- 
Wählen Sie im Menü Datei den Befehl Drucken. 
- 
Wählen Sie im Dialogfeld Drucken aus der Liste der verfügbaren Drucker die Option PaperPort-Bilddrucker. 
 
- 
Drucken Sie die Datei. PaperPort konvertiert die Datei automatisch in ein PaperPort-Bildobjekt (.max), startet PaperPort, sofern es noch nicht geöffnet ist, und fügt die Datei als neues Objekt auf dem PaperPort-Desktop ein. 
Tipp
 Klicken Sie im Menü der PaperPort-Schaltfläche auf Optionen  und klicken Sie auf das Register Erweitert, um die Bildqualität für neu erstellte PaperPort-Bildobjekte festzulegen.
 und klicken Sie auf das Register Erweitert, um die Bildqualität für neu erstellte PaperPort-Bildobjekte festzulegen.
//